

Herzlich willkommen…
…im Land von Wein und Reben!
Auf der ganzen Welt gibt es kein Getränk, um das sich so viele Geschichten, Gerüchte, Verse, Lieder und Mythen ranken wie um den Wein! Mit den Römern begann alles. Sie brachten den Wein bei Ihren Eroberungskriegen an die Mosel. Schon damals wusste man um die Vorzüge der mineralischen Schieferböden, so auch in unserer Heimatgemeinde Briedel. Schon seit mehreren Generationen bewirtschaften wir die Weinberge unseres Familienbetriebes im Haupterwerb.

Sie suchen für Ihren Event die passenden Weine?
Egal ob Sektempfang, Party oder festliches Menü – wir machen Ihre Veranstaltung zu einem unvergesslichen Ereignis. Gerne sind wir Ihnen auch bei der individuellen Gestaltung Ihrer Weinkarte (Weinbeschreibung, Menüempfehlung …) behilflich.
Fragen Sie uns!

Weinbautradition
Von der Rebe bis zur Flasche alles liegt in einer Hand!
Diese alte Weinbautradition wird bis heute in dem drei Hektar Rebfläche umfassenden Familienbetrieb fortgesetzt. Qualitativ hochwertige Weine zu erzeugen und Ihnen zugleich den Wein in all´ seinen Facetten nahe zu bringen, ist bei Gibberts Ehrensache. Wein steht hier im Zentrum des Lebens und Schaffens. Wein ist unsere Leidenschaft! Denn wer Weingenuss & Weinkultur vermitteln will, braucht neben fundiertem Wissen, Sensibilität auch das richtige Händchen … und das wir mit dieser „Weinphilosophie“ richtig liegen beweisen zahlreiche Preise und Auszeichnungen …










Rivaner
Müller-Thurgau ist eine Weißweinsorte, die heute aus Rechts- und Marketinggründen auch ‘Rivaner’ genannt wird. Der Rivaner ist aufgrund seiner dezenten Säure relativ mild und dennoch meist fruchtig. Trocken und halbtrocken ausgebaut, wird die Sorte heute häufig als ‘Rivaner’ bezeichnet, nach den ursprünglich angegebenen Elternreben Riesling und Silvaner.

Spätburgunder
Spätburgunder, auch Pinot noir genannt, ist eine bedeutende und qualitativ sehr hochwertige Rotweinsorte. Die Rebe hat so hohe Bedeutung erlangt und ist so begehrt, dass sie in die Nobilität der Weinwelt aufrückte und als Edelrebe bezeichnet wird. Sie gilt als klassische Rote der kühleren Weinbaugebiete wie zum Beispiel in Burgund, aber auch in fast allen deutschen Gebieten.

Riesling
Riesling ist eine Rebsorte, die zu den hochwertigsten und kulturprägenden Weißweintrauben gezählt wird. Sie bringt qualitativ die besten Weine in klimatisch kühleren Weinbaugebieten hervor und wird vor allem in Deutschland, aber auch in zahlreichen Weinbauländern der Erde angebaut. Riesling-Weine genießen ein hohes Ansehen auf den internationalen Märkten. Viele Spitzenlagen im In- und Ausland sind ausschließlich mit Riesling bestockt. Vor allem in nördlichen Anbauländern wie Deutschland wird die Sorte fast ausschließlich in steilen Hängen angebaut. Riesling wird in Deutschland nachweislich mehr als 600 Jahre lang kultiviert.

Dornfelder
Der Dornfelder ist eine frühreifende Rotweinsorte. Die Sorte wurde nach ihrer Farbintensität selektiert und ursprünglich als Deckwein angebaut. Sie sollte als Verschnittpartner anderer roter Rebsorten dem daraus gekelterten Wein mehr Farbe verleihen. In neuerer Zeit wurde der Dornfelder jedoch immer stärker auch sortenrein ausgebaut und ist inzwischen in den unterschiedlichen Qualitätsstufen erhältlich. Gemeinhin gilt der aus Dornfelder gewonnene Wein als harmonisch.

Weißburgunder
Der Weiße Burgunder, auch Weißburgunder oder Pinot blanc ist eine Weißweinsorte. Es handelt sich um eine weinbaulich eher schwierige Rebsorte. Die dünnhäutigen Früchte verlangen eine sehr feinfühlige Bearbeitung, da durch Verletzungen der Schale ihr Saft zu früh freigesetzt wird. Außerdem reagieren sie stark auf Klimaschwankungen.

Wein und mehr
Die Mosel mit Ihren steilen Hängen! Hier reift auf zerklüfteten Steilhängen, der beste Riesling der Welt.
Leichte, spritzige, oft blumige Weine sind „handmade“, doch eine Arbeit die sich lohnt! Die wärmespeichernde Kraft des Schieferbodens und die von der Sonne begünstigten Steillagen gewährleisten einen optimalen Weinanbau. In Ruhe und mit Sorgfalt reifen unsere charakteristischen und rassigen Weine in kleinen Gebinden, je nach Weinstil im traditionellen Eichenholzfass oder im Edelstahl, zu etwas ganz Besonderem heran.
Die Weinlieferung erfolgt in der Regel zweimal im Jahr, ab 48 Flaschen mit unserem Lieferwagen frachtfrei. Das Leergut wird dann wieder zurückgenommen. Zwischen unseren Lieferterminen mit dem eigenen Wagen, versenden wir Ihre Bestellung auch gerne als Paket.
Von edlen Weinen über elegante Riesling-Sekte bis hin zum Moselgrappa oder der exquisiten Weinbrand-Créme finden Sie etwas für jeden Anlass, den verschiedensten Geschmack, ein hochwertiges Präsent oder aber etwas zum „Selbstverwöhnen“.
Haben wir Interesse geweckt? Dann melden Sie sich doch bei uns! Gerne stehen wir Ihnen für Fragen und Wünsche oder Anregungen zur Verfügung.

Auszeichnungen
Und das wir mit dieser „Weinphilosophie“ richtig liegen, beweisen zahlreiche Preise und Auszeichnungen.
Unsere Erfolge der letzten 10 Jahre im Überblick:
- 1 Bundesehrenpreis der DLG
- Grosses Berliner Gold bei der Berliner Wein Trophy
- über 36 Bronze bei der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz
- über 26 Silber bei der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz
- mehr als 7 Gold bei der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz
- 6 Gold awc-vienna
- 19 Silber awc-vienna
- 8 Seal of approval awc-vienna
- somit 3 Sterne Weingut awc vienna Gesamtwertung & Teilnahme an den awc vienna special awards
- 3-4 Sterne im Rahmen der Verkostungen der Zeitschrift Selection – Weine der Mosel
- 3 Sterne bei der Premium Select Wine Challenge anlässlich der ProWein
- Hervorragende Platzierungen bei Best of Riesling & MEININGERs WEINWELT GmbH sowie MUNDUSvini
- unter den Top-Ten beim M O S E L Riesling Grand Prix
Grosses Berliner Gold bei der Berliner Wein Trophy - seit 2006 erfolgreiche Teilnahme bei der jährlichen Verkostung „Der Beste Schoppen-MOSEL“ für unsere in der Gastronomie befindlichen Ausschankweine




